Normalerweise sind Laptops nicht der beste Weg, um Spiele zu spielen. Sie haben meist integrierte Grafikchips, die sich den Speicher mit dem restlichen System teilen, im Gegensatz zu einer Desktop-Grafikkarte, die ihren eigenen Grafikspeicher hat. Diese Grafikchips sind normalerweise in ihren 3D,Fähigkeiten beschränkt, da sie für einfache Computeranwendungen entwickelt wurden (Bilder und Videos auf Webseiten darstellen, Office-Anwendungen und einfachste Spiele).
Laptops sind auch anfälliger für Wärme als ein normaler Desktop-Computer. Alle Computer haben Probleme mit Hitze, aber besonders Laptops, da sie viele Komponenten auf engstem Raum vereinen und nicht viel Platz für Luftaustausch vorhanden ist. Weiche Oberflächen wie Decken, Kissen oder sogar deine Beine können die Lüftungsschlitze blockieren und so den letzten Rest an Kühlung verhindern, was dazu führt, dass sich die Hitze im Laptop so weit anstaut, bis das System sich automatisch abschaltet, um Schäden durch zu große Hitze zu verhindern.
Einige neue Laptops benutzen ein System mit zwei Grafikchips, in dem das System automatisch zwischen dem integrierten Grafikchip und einem 3D-Beschleuniger schaltet. Diese Systeme erzielen eine bessere Leistung, aber du musst eventuell ein paar manuelle Einstellungen vornehmen, um die beste Leistung aus dem Spiel herauszuholen.
Wenn du Probleme mit der Leistung deines Laptops hast, folge bitte diesen Schritten:
- Stecke das Netzkabel ein. Wenn der Laptop nicht mit einer Steckdose verbunden ist, kann es sein, dass Energiespareinstellungen die Leistung beschränken, um Batterie zu sparen.
- Stelle sicher, dass deine Energiespareinstellungen so eingestellt sind, dass du beim Spielen die Höchstleistung abrufen kannst. Wenn der Energiesparmodus aktiv ist, kann dies zu schweren Leistungsverlusten führen. Kontaktiere deinen Laptop-Hersteller für Hilfestellungen dazu.
- Wenn dein Laptop zwei Grafikchips hat, stelle sicher, dass du den Leistungsfähigeren der beiden für Spiele benutzt.